blaue Fläche

Rollatoren – Mobilität nach Hause geliefert

Entdecke unsere Auswahl an Rollatoren für drinnen und draußen – leicht, sicher und bequem. Für mehr Unabhängigkeit und Komfort im Alltag.

Du hast ein Rezept für einen Rollator?

Löse es online ein! Unverbindlich, transparent, einfach.
1
Icon Blauer Hintergrund mit Handy und Rezept
Rezeptfoto sicher hochladen

2
Icon Blauer Hintergrund mit Sprechblase und Pflaster
Individuelles Feedback per E-Mail

3
Icon Blauer Hintergrund mit Tür und Paket
Hilfsmittel bis an die Haustür

Häufige Fragen zum Thema Rollatoren

Das hilft Dir nicht weiter?
Kundenservice kontaktieren

Rollatoren online kaufen – Mobilität, Sicherheit und Komfort für Deinen Alltag. Mit und ohne Rezept

Ein Rollator ist weit mehr als nur eine Gehhilfe – er ist ein zuverlässiger Begleiter für Menschen, die sich im Alltag mehr Bewegungsfreiheit und Sicherheit wünschen. Besonders für Senior:innen, Menschen mit körperlichen Einschränkungen, chronischen Erkrankungen oder nach Operationen kann ein Rollator ein großes Stück Selbstständigkeit und Lebensqualität zurückgeben.

In unserem Onlineshop findest Du eine große Auswahl an hochwertigen Rollatoren für verschiedene Bedürfnisse – egal ob für den Innenbereich, unterwegs im Freien oder für spezielle medizinische Anforderungen. Wenn Du einen Rollator online kaufen möchtest, bist Du bei uns genau richtig.

Was ist ein Rollator und wofür wird er eingesetzt?

Ein Rollator ist eine fahrbare Gehhilfe mit vier Rädern, einem stabilen Rahmen, ergonomischen Handgriffen und integrierten Bremsen. Je nach Modell verfügen Rollatoren über einen Sitz, eine Rückenlehne, eine Einkaufstasche oder spezielle Halterungen für Gehstöcke oder Sauerstoffflaschen. Er hilft dabei, das Gleichgewicht zu halten, den Bewegungsapparat zu entlasten und Stürzen vorzubeugen.

Typische Einsatzbereiche sind:

  • Unterstützung beim Gehen in der Wohnung
  • Sicheres Einkaufen und Spazierengehen im Freien
  • Entlastung bei längeren Wegen oder nach Operationen
  • Mobilität bei neurologischen Erkrankungen wie Parkinson oder MS

Die wichtigsten Unterschiede zwischen Rollator-Modellen

Nicht jeder Rollator ist für jede Lebenssituation gleich gut geeignet. Je nach Einsatzbereich und individuellen Anforderungen unterscheiden sich die Modelle deutlich:

1. Indoor-Rollatoren

Diese Modelle sind speziell für den Gebrauch innerhalb der Wohnung entwickelt. Sie sind besonders schmal, leicht und wendig, sodass Du auch in engen Fluren oder zwischen Möbeln gut navigieren kannst. Viele Indoor-Rollatoren haben ein Tablett oder eine Ablagefläche statt einer Tasche und verzichten auf eine Sitzmöglichkeit – dafür sind sie ideal für den Alltag zu Hause.

2. Outdoor-Rollatoren

Outdoor-Modelle sind robuster und stabiler gebaut. Sie haben größere Räder mit Profil, oft luftgefüllt oder stoßdämpfend, und bieten eine hohe Sicherheit auf unebenem Untergrund wie Pflastersteinen oder Waldwegen. Sie verfügen meist über eine integrierte Sitzfläche mit Rückenstütze, sodass Du auch unterwegs bequem pausieren kannst.

3. Leichtgewicht-Rollatoren

Diese Rollatoren sind aus besonders leichten Materialien wie Aluminium oder Carbon gefertigt und lassen sich einfach zusammenfalten und transportieren. Sie sind ideal für Menschen, die häufiger unterwegs sind und ihren Rollator im Auto oder in öffentlichen Verkehrsmitteln mitnehmen möchten.

4. Spezial-Rollatoren

Für besondere medizinische Bedürfnisse gibt es Modelle mit Unterarmauflagen, Einhandbremsen, extra hoher Tragkraft (für XXL-Versorgung) oder speziellen Anpassungen für neurologische Krankheitsbilder. Auch für besonders kleine oder große Menschen gibt es passende Varianten mit individuell einstellbarer Griffhöhe.

Welche Bedürfnisse haben Nutzer:innen von Rollatoren?

Jede Person, die einen Rollator nutzt, hat individuelle Anforderungen:

  • Senior:innen suchen oft nach einem Modell mit einfacher Bedienung, hoher Stabilität und Sitzgelegenheit für unterwegs.
  • Menschen mit Arthrose oder eingeschränkter Handfunktion benötigen weiche Griffe oder eine Einhandbremse.
  • Pflegende Angehörige wünschen sich langlebige, alltagstaugliche Modelle, die den Alltag erleichtern.
  • Aktive Nutzer:innen, die viel unterwegs sind, bevorzugen leichte, kompakte Rollatoren mit Tasche, Stockhalter und klappbarem Rahmen.
  • Nutzer:innen mit neurologischen Erkrankungen benötigen oft spezielle Stabilität oder gezielte Unterstützung beim Geradeausgehen.

Rollator online kaufen – bequem, sicher und mit persönlicher Beratung

In unserem Onlineshop kannst Du Deinen neuen Rollator online bestellen – schnell, sicher und mit voller Transparenz. Du findest bei jedem Produkt genaue Angaben zu Gewicht, Größe, Ausstattung und Einsatzbereich, damit Du genau den Rollator findest, der zu Dir passt.
Du hast ein Rezept? Lade ein Foto von diesem sicher in unserem Rezeptservice hoch und erhalte eine individuelle Rückmeldung von uns.

Du bist unsicher, welcher Rollator der richtige für Dich ist? Unser Team berät Dich gern persönlich – telefonisch, per E-Mail oder über unseren Chat. Gemeinsam finden wir das Modell, das Deinen Bedürfnissen gerecht wird.