Meevo Banner

Bandagen zur Entlastung und Stabilisierung

Bandagen unterstützen Deine Gelenke und fördern den Heilungsprozess bei Entzündungen. Gerne nehmen wir online Dein Rezept entgegen.

Du hast ein Rezept?

Löse es ganz einfach online ein. Rezeptfoto sicher hochladen und individuell zugeschnittenes Angebot erhalten.
Icon Blauer Hintergrund mit Handy und Rezept
Rezeptfoto sicher hochladen

Ganz bequem von überall. Foto machen, hochladen, wir melden uns.

Icon Blauer Hintergrund mit Sprechblase und Pflaster
Wir prüfen es für Dich

Unser Team schaut sich Dein Rezept an und erstellt ein individuelles und unverbindliches Angebot.

Icon Blauer Hintergrund mit Tür und Paket
Dein Hilfsmittel bis an die Haustür

Du wählst Dein Produkt aus und wir senden es Dir versandkostenfrei zu.

Bandagen & Orthesen

Meevo bietet eine große Anzahl an hochwertigen orthopädischen Bandagen und Orthesen zur Behandlung von Sprunggelenk-, Knie-, Wirbelsäure-, Hand-, Ellenbogen-, Rücken- oder Schulterschmerzen.

Orthopädische Bandagen

Sie geben Stabilität und Sicherheit. Die Bandagen werden überwiegend aus weichen Textilien hergestellt. Sie können sich so nicht nur der Körperform gut anpassen, sondern lassen auch kontrolliert ausgeführte Bewegungen vollständig zu. Dabei unterstützen und korrigieren sie die Bewegungen - ohne zu stören oder zu behindern. Gute Bandagen verbinden daher die Funktion mit dem besten Tragekomfort. Nichts ist schlimmer als eine schlecht sitzende Bandage, da sie ungern oder gar nicht getragen wird. .

Orthopädische Orthesen

Sie bestehen im Gegensatz zu Bandagen neben elastischen Materialien auch aus stabilisierenden Stützelementen aus Kunststoffen und Metallen – z. B. aus Aluminium, Titan und Carbon. Orthesen haben vor allem eine fixierende, stützende, führende oder korrigierende Funktion. In einigen Versorgungsbereichen, zum Beispiel bei Rumpforthesen, unterscheidet man zwischen passiven und aktiven Orthesen. Die passive Variante dient vorrangig der Entlastung, Unterstützung und Bettung spezifischer Körperbereiche. Aktive Orthesen hingegen sollen den Patienten zur aktiven Korrektur von Fehlstatiken z. B. bei Skoliose, Kyphose, Morbus Scheuermann, Hyperlordose, animieren.

Wichtig für die Auswahl der richtigen Bandagen und Orthesen sind Fachleute wie Sanitätsfachberater, die Dein Problem erkennen und passende Bandagen & Orthesen empfehlen können. Unser Leistungsspektrum umfasst weit mehr als das eines „Standard-Sanitätshauses“. Lass dich in unserem Store von qualifiziertem Fachpersonal beraten.

Häufige Fragen rund um das Thema Bandagen

Das hilft Dir nicht weiter?
Kundenservice kontaktieren

Das könnte Dich interessieren

Bandagenberatung
Sichere Unterstützung beim Sport

Bandagen können Deine Gelenke, Knochen, Sehnen und Muskeln sowohl schützen als auch stützen.

Impressionen unseres Wartebereichs am Neuen Wall 77.
Unser Store in Hamburg

In unserem modernen Sanitätshaus in Hamburg versorgen wir Dich mit allen Produkten rund um Deine Mobilität. Komm uns spontan besuchen oder buche ganz bequem online einen Termin.

Kundenservice Arbeitsplatz
Kundenservice

Unser Kundenservice hilft Dir gerne weiter, solltest Du Fragen haben. Kontaktiere uns hierzu einfach per Mail, Telefon, Chat oder mit Hilfe unseres Kontaktformulars.

Bandagen – Flexibel, unterstützend und schmerzlindernd

Bandagen sind ein unverzichtbares Hilfsmittel, wenn es darum geht, Gelenke und Muskeln zu stabilisieren, zu entlasten oder zu schützen. In unserer Kategorie „Bandagen“ findest Du eine Vielzahl von Produkten, die gezielt bei der Behandlung von Verletzungen, Überlastung oder schmerzhaften Beschwerden helfen – ideal für den täglichen Einsatz und zur Prävention.

Für welche Körperbereiche gibt es Bandagen?

Bandagen können für nahezu jeden Körperbereich eingesetzt werden, der Unterstützung benötigt. Zu den häufigsten Einsatzbereichen gehören:

  • Kniebandagen – für mehr Stabilität bei Knieschmerzen, nach Verletzungen oder zur Arthrosebehandlung
  • Handgelenkbandagen – zur Stabilisierung bei Verstauchungen, Sehnenscheidenentzündungen oder Karpaltunnelsyndrom
  • Ellbogenbandagen – zur Unterstützung bei Tennisarm oder Golferellenbogen
  • Schulterbandagen – bei Schulterinstabilitäten oder zur Entlastung nach Verletzungen
  • Fuß- und Sprunggelenkbandagen – für die Stabilisierung bei Umknicken, Verstauchungen oder nach einer Fraktur
  • Rückenbandagen – zur Unterstützung bei Rückenschmerzen oder Bandscheibenproblemen

Was tun Bandagen?

Bandagen unterstützen, entlasten und stabilisieren das betroffene Gelenk oder die Muskulatur. Sie bieten eine sanfte Kompression, die hilft, Schwellungen zu reduzieren und die Blutversorgung zu fördern. Gleichzeitig bieten sie eine stabilisierende Funktion, ohne die Bewegungsfreiheit stark einzuschränken. Bandagen sind eine ideale Lösung, um Beschwerden im Alltag zu lindern, die Heilung zu fördern und die Mobilität zu erhalten.

Wann solltest Du eine Bandage tragen?

Bandagen kommen vor allem in folgenden Situationen zum Einsatz:

  • Nach leichten Verletzungen wie Zerrungen, Verstauchungen oder Prellungen
  • Zur Prävention, z. B. bei sportlichen Aktivitäten oder körperlicher Belastung
  • Bei chronischen Beschwerden wie Gelenkschmerzen oder Arthrose
  • Zur Linderung von Schwellungen und Förderung der Heilung bei kleineren Verletzungen
  • Bei Überlastung von Gelenken und Muskeln, z. B. nach intensiven Trainingseinheiten oder im Alltag

Bandage vs. Orthese – Was ist der Unterschied?

Der Hauptunterschied zwischen Bandagen und Orthesen liegt in der Stabilität und dem Einsatzbereich. Während Bandagen in erster Linie für leichte bis mittlere Beschwerden sorgen und mehr Flexibilität bieten, sind Orthesen darauf ausgelegt, eine stärkere Stabilisierung zu bieten, insbesondere bei schwereren Verletzungen, nach Operationen oder bei langfristigen Instabilitäten.

  • Bandagen bieten eine sanfte Unterstützung und sind oft flexibler. Sie sind ideal für Prävention, leichte Verletzungen und Schmerzlinderung.
  • Orthesen hingegen sind fester und bieten eine intensivere Unterstützung, vor allem bei schweren Verletzungen oder nach chirurgischen Eingriffen.

Bandagen sind also die perfekte Wahl für den alltäglichen Einsatz, während Orthesen für stärkere Stabilisierung sorgen, wenn die Gelenke oder Muskeln eine intensivere Unterstützung benötigen.

Finde die perfekte Bandage für Deine Bedürfnisse

In unserer Kategorie „Bandagen“ bieten wir Dir eine große Auswahl an Produkten, die auf Deine individuellen Anforderungen abgestimmt sind. Wir beraten Dich gerne, um die richtige Bandage für Dich zu finden – für mehr Schmerzlinderung, Bewegungsfreiheit und Lebensqualität.