blaue Fläche

Ellenbogenbandage bei einem Golferarm

Gezielte Entlastung der Sehnenansätze am inneren Ellenbogen und Schmerzlinderung beim Golferarm

Du hast ein Rezept für eine Bandage?

Löse es online ein! Unverbindlich, transparent, einfach.
1
Icon Blauer Hintergrund mit Handy und Rezept
Rezeptfoto sicher hochladen

2
Icon Blauer Hintergrund mit Sprechblase und Pflaster
Individuelles Feedback per E-Mail

3
Icon Blauer Hintergrund mit Tür und Paket
Hilfsmittel bis an die Haustür

Häufige Fragen zum Thema Ellenbogenbandagen bei einem Golferarm

Diese Hinweise ersetzen keine medizinische Beratung – bitte kontaktiere bei Unsicherheiten Deinen Arzt oder Deine Ärztin.
Das hilft Dir nicht weiter?
Kundenservice kontaktieren

Ellenbogenbandagen bei Golferarm – gezielte Entlastung für schmerzfreie Bewegung

Ein Golferarm (medizinisch: mediale Epicondylitis) ist eine schmerzhafte Reizung oder Entzündung der Sehnenansätze an der Innenseite des Ellenbogens. Ursache ist meist eine Überlastung der Beugemuskulatur des Unterarms – durch Sportarten wie Golf oder Tennis, aber auch durch wiederholte Bewegungen im Alltag oder bei der Arbeit.

Hier setzen Ellenbogenbandagen an: Sie entlasten gezielt die betroffenen Sehnenansätze, indem sie leichten Druck auf die Unterarmmuskulatur ausüben. Durch diesen Druck wird die Zugkraft auf den schmerzenden Bereich reduziert, was Schmerzen lindern und die Heilung unterstützen kann. Viele Bandagen verfügen über ein integriertes Polster (Pelotte), das den Druck punktgenau dorthin lenkt, wo er gebraucht wird.

Gleichzeitig sorgt die Bandage für leichte Kompression, verbessert die Durchblutung und stabilisiert den Ellenbogen bei Bewegung. Sie eignet sich besonders zum Tragen während belastender Tätigkeiten wie Sport, Arbeit oder Hausarbeit. So hilft sie, weitere Reizungen zu vermeiden und ermöglicht eine aktive, schmerzreduzierte Lebensweise.