blaue Fläche

Stabilisierende Rückenorthesen

Rückenorthesen sind Stützhilfen zur Stabilisierung, Entlastung oder Korrektur der Wirbelsäule bei Beschwerden oder Erkrankungen des Rückens.

Stabilisierende Rückenorthesen

1 - 48 von insgesamt 48 Produkten
 SecuTec Dorso

SecuTec Dorso

599,95 €

Lumbotech Vario

Lumbotech Vario

499,95 €

Spinova Osteo

Spinova Osteo

429,95 €

Spinova Immo

Spinova Immo

629,95 €

SacroLoc

SacroLoc

238,95 €

LumboLoc

LumboLoc

164,95 €

LumboLoc Forte

LumboLoc Forte

254,95 €

LordoLoc

LordoLoc

154,95 €

SofTec Lumbo

SofTec Lumbo

689,95 € - 769,95 €

SofTec Dorso

SofTec Dorso

769,95 €

SecuTec Lumbo

SecuTec Lumbo

1.099,95 €

Lumbamed plus

Lumbamed plus

119,95 €

Du hast ein Rezept für eine Orthese?

Löse es online ein! Unverbindlich, transparent, einfach.
1
Icon Blauer Hintergrund mit Handy und Rezept
Rezeptfoto sicher hochladen

2
Icon Blauer Hintergrund mit Sprechblase und Pflaster
Individuelles Feedback per E-Mail

3
Icon Blauer Hintergrund mit Tür und Paket
Hilfsmittel bis an die Haustür

Häufige Fragen zum Thema Rückenorthesen

Diese Hinweise ersetzen keine medizinische Beratung – bitte kontaktiere bei Unsicherheiten Deinen Arzt oder Deine Ärztin.
Das hilft Dir nicht weiter?
Kundenservice kontaktieren

Rückenorthesen – Deine Lösung für eine gesunde Wirbelsäule

Rückenorthesen sind speziell entwickelte Hilfsmittel, die darauf abzielen, Deine Wirbelsäule zu stabilisieren, Schmerzen zu lindern und die Heilung von Rückenverletzungen zu unterstützen. Sie werden oft bei Rückenschmerzen, Wirbelsäulenfehlstellungen oder nach Operationen eingesetzt und helfen, die Muskulatur zu entlasten und Fehlhaltungen zu korrigieren. In unserem Onlineshop findest Du eine breite Auswahl an Rückenorthesen, die für verschiedene Bedürfnisse und medizinische Anforderungen entwickelt wurden.

Rückenorthesen bieten gezielte Unterstützung für Deine Wirbelsäule, indem sie die Bewegungen des Rückens kontrollieren und die Belastung verringern. Sie können Deine Wirbelsäule stabilisieren, Fehlstellungen korrigieren und helfen, Schmerzen zu lindern. Durch die Unterstützung der Rückenmuskulatur können sie zudem verhindern, dass der Rücken weiter belastet wird, während die Heilung voranschreitet. Besonders bei akuten oder chronischen Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfällen oder Wirbelbrüchen bieten Rückenorthesen eine wichtige Linderung.

Rückenorthesen sind in verschiedenen Designs und Materialien erhältlich. Sie bestehen meist aus strapazierfähigem, atmungsaktivem Material wie Neopren, Kunststoff oder speziellen Stoffen, die sowohl Stabilität als auch Komfort bieten. Die Orthesen verfügen oft über verstellbare Riemen oder Klettverschlüsse, um eine individuelle Anpassung an Deinen Körper zu ermöglichen. Je nach Modell können sie entweder die gesamte Wirbelsäule stützen oder nur bestimmte Bereiche wie die Lendenwirbelsäule (LWS) oder die Brustwirbelsäule (BWS). Manche Orthesen sind mit zusätzlichen Stabilisatoren oder flexiblen Streben ausgestattet, die eine noch gezieltere Unterstützung bieten.

Die Tragedauer und der Zeitpunkt der Nutzung einer Rückenorthese hängen von der Art der Beschwerden und den Empfehlungen des Arztes ab. Generell solltest Du Rückenorthesen in Situationen tragen, in denen Dein Rücken besonders beansprucht wird, wie z. B. bei längeren sitzenden Tätigkeiten, schwerem Heben oder bei Schmerzen nach körperlicher Belastung. Auch nach Operationen oder bei chronischen Rückenleiden, wie z. B. Bandscheibenvorfällen oder Osteoporose, können Rückenorthesen hilfreich sein. Sie sind besonders dann sinnvoll, wenn der Arzt eine Entlastung der Wirbelsäule oder eine Stabilisierung der Muskulatur empfiehlt.

Unterschiede in Rückenorthesen

Es gibt eine Vielzahl von Rückenorthesen, die sich je nach Anwendungsbereich und Funktion unterscheiden. Zu den wichtigsten Typen gehören:

  • Lendenorthesen: Diese Orthesen stützen speziell den unteren Rücken (Lendenwirbelsäule) und werden häufig bei Bandscheibenvorfällen oder Muskelverspannungen eingesetzt.
  • Thorakolumbale Orthesen: Diese Modelle stabilisieren sowohl den oberen als auch den unteren Rückenbereich, also die Brust- und Lendenwirbelsäule. Sie kommen z. B. bei Wirbelbrüchen oder nach Operationen zum Einsatz.
  • Brustkorborthesen: Diese Orthesen stabilisieren den Brustbereich und werden häufig bei Skoliose oder nach Wirbelsäulenoperationen verwendet.
  • Postoperative Orthesen: Diese speziellen Orthesen bieten intensive Unterstützung nach Rückenoperationen und tragen zur Heilung bei.
  • Sportorthesen: Diese Rückenorthesen sind für die Unterstützung während sportlicher Aktivitäten konzipiert und bieten Schutz vor Überbelastung und Verletzungen.

Die genaue Tragedauer hängt vom Arzt ab, in der Regel wird eine Rückenorthese jedoch nur stundenweise getragen, um die Muskulatur nicht langfristig zu schwächen. Es ist wichtig, die Orthese regelmäßig abzunehmen, damit die Muskulatur in Bewegung bleibt. Eine zu lange Tragedauer kann dazu führen, dass die Rückenmuskulatur nicht ausreichend trainiert wird.

In unserem Onlineshop findest Du eine große Auswahl an Rückenorthesen, die speziell auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten sind. Du kannst die passende Orthese bequem online bestellen und, falls Du ein Rezept vom Arzt hast, dieses direkt einlösen. Je nach Krankenkasse und Orthese ist es möglich, die Orthese ohne oder mit nur geringer Zuzahlung zu erhalten. Das erleichtert Dir den Zugang zu hochwertigen Produkten und trägt zur Schmerzlinderung und Heilung bei.

Entdecke jetzt unser Sortiment an Rückenorthesen und finde die ideale Unterstützung für Deine Wirbelsäule – für mehr Lebensqualität und weniger Schmerzen im Alltag.