blaue Fläche

Epicondylitis-Spangen

Sie üben gezielten Druck auf die Sehnenansätze aus und entlasten so die Muskulatur bei Tennisarm oder Golferellenbogen. Dadurch werden Schmerzen reduziert und die Heilung unterstützt.

Häufig gestellte Fragen zum Thema Epicondylitis-Spangen

Diese Hinweise ersetzen keine medizinische Beratung – bitte kontaktiere bei Unsicherheiten Deinen Arzt oder Deine Ärztin.
Das hilft Dir nicht weiter?
Kundenservice kontaktieren

Epicondylitis-Spange zur Entlastung der Muskulatur im Arm

Eine Epicondylitis-Spange ist ein medizinisches Hilfsmittel, das bei Tennisarm (laterale Epicondylitis) oder Golferellenbogen (mediale Epicondylitis) verwendet wird. Sie wird am Unterarm unterhalb des Ellenbogens getragen und übt gezielten Druck auf die betroffenen Sehnenansätze aus.

Die Spange entlastet die überlasteten Sehnen, lindert Schmerzen, fördert die Heilung und erleichtert Bewegungen im Alltag oder beim Sport. Besonders bei Aktivitäten, die viel Hand- oder Armarbeit erfordern, kann sie spürbare Erleichterung verschaffen.