blaue Fläche

Kniebandagen für den Sport

Kniebandagen für den Sport stabilisieren das Knie, schützen vor Verletzungen und bieten Komfort bei intensiver Bewegung.

Du hast ein Rezept für eine Bandage?

Löse es online ein! Unverbindlich, transparent, einfach.
1
Icon Blauer Hintergrund mit Handy und Rezept
Rezeptfoto sicher hochladen

2
Icon Blauer Hintergrund mit Sprechblase und Pflaster
Individuelles Feedback per E-Mail

3
Icon Blauer Hintergrund mit Tür und Paket
Hilfsmittel bis an die Haustür

Häufige Fragen zum Thema Kniebandagen für den Sport

Diese Hinweise ersetzen keine medizinische Beratung – bitte kontaktiere bei Unsicherheiten Deinen Arzt oder Deine Ärztin.
Das hilft Dir nicht weiter?
Kundenservice kontaktieren

Kniebandagen beim Sport: Mehr Halt fürs Knie


Beim Sport wirken starke Kräfte auf das Kniegelenk – vor allem bei schnellen Richtungswechseln, Sprüngen oder Stop-and-Go-Bewegungen, wie sie etwa beim Fußball, Basketball oder Joggen auftreten. Dabei werden Bänder, Sehnen und Knorpel stark beansprucht. Besonders das vordere Kreuzband und der Meniskus sind anfällig für Überlastung oder Verletzungen. Auch bei Fehlstellungen oder muskulären Ungleichgewichten kann es zu schmerzhaften Reizzuständen kommen.

Kniebandagen können hier gezielt unterstützen. Sie stabilisieren das Gelenk von außen, entlasten die Bänder und fördern die korrekte Bewegungsausführung. Durch leichten Kompressionsdruck verbessern sie zudem die Tiefensensibilität (Propriozeption), wodurch Bewegungen bewusster und sicherer ausgeführt werden. Gleichzeitig fördern sie die Durchblutung und können so Schwellungen oder Schmerzen lindern.

Besonders sinnvoll ist der Einsatz von Bandagen bei bestehenden Beschwerden, zur Prävention bei intensiver Belastung oder beim Wiedereinstieg nach einer Verletzung. Wichtig ist jedoch, dass die Bandage richtig sitzt und auf die jeweilige sportliche Aktivität abgestimmt ist.