blaue Fläche

Kniebandagen bei einer Bakerzyste

Kniebandagen können die Verbreitung einer Bakerzyste durch den ausgeübten Kompressionsdruck unterbinden.

Du hast ein Rezept für eine Bandage?

Löse es online ein! Unverbindlich, transparent, einfach.
1
Icon Blauer Hintergrund mit Handy und Rezept
Rezeptfoto sicher hochladen

2
Icon Blauer Hintergrund mit Sprechblase und Pflaster
Individuelles Feedback per E-Mail

3
Icon Blauer Hintergrund mit Tür und Paket
Hilfsmittel bis an die Haustür

Häufige Fragen zum Thema Kniebandagen bei einer Bakerzyste

Diese Hinweise ersetzen keine medizinische Beratung – bitte kontaktiere bei Unsicherheiten Deinen Arzt oder Deine Ärztin.
Das hilft Dir nicht weiter?
Kundenservice kontaktieren

Kniebandage bei einer Bakerzyste

Wenn sich Flüssigkeit aus der Gelenkhöhle in Deiner Kniekehle sammelt, spricht man von einer Bakerzyste. Die Zyste entsteht häufig, wenn das Kniegelenk bereits durch einen Knorpelschaden oder Arthrose geschädigt ist. Die Beschwerden lassen sich häufig durch das Tragen von Bandagen lindern, da der ausgeübte Druck der Bandage die Ausbreitung der Zyste unterbindet. Spezielle Bandagen für Bakerzysten gibt es nicht - wichtig ist, dass das Dein Hilfsmittel ausreichenden Druck auf den gesamten Kniebereich ausübt. Da Bakerzysten häufig durch Schädigungen von Knorpel entstehen, empfehlen wir Dir hier Bandagen für Knorpelschaden oder Arthrose. Du hast ein Rezept? Löse es bei uns online ein, indem Du uns ein Foto Deines Rezepts sendest. Das Produkt schicken wir ohne Liefergebühr zu Dir nach Hause.