Was ist eine Bandage?


Eine Bandage ist ein medizinisches Hilfsmittel welches zur Entlastung, Schmerzlinderung oder auch präventiv zum Schutz vor Überbelastungen eingesetzt wird. Bandagen bestehen hierbei weitestgehend aus elastischen Materialien, welche Dir gleichzeitig Stabilität und Flexibilität geben, um z. B. eine Verletzung gut auszuheilen und dir trotzdem Mobilität ermöglichen.
Wie lange sollte ich eine Bandage tragen?
Grundsätzlich gilt, da es sich um ein medizinisches Hilfsmittel handelt, die Tragedauer in Abstimmung mit Deinem Arzt und einem Orthopädietechniker bzw. Bandagisten abzustimmen. Da Bandagen insbesondere in der Bewegung Unterstützung und Entlastung geben sollen, werden die meisten Bandagen ausschließlich tagsüber getragen. (bis auf wenige Ausnahmen). Wie lange die die Bandage getragen werden kann und sollte, hängt zum einen von der Verletzung und zum Anderen vom Heilungsfortschritt ab. Kniebandagen können z.B. auch zur Entlastung über einen längeren Zeitraum zum Sport getragen werden.
Wie pflege ich meine Bandage richtig?
Um die Kompressionswirkung der Bandage, sowie die Hygiene sicherzustellen, ist es wichtig die Bandage regelmäßig zu waschen. Hierzu kann spezielles Feinwaschmittel oder Sportwaschmittel verwendet werden. Von Weichspülern hingegen raten die meisten Hersteller ab, da es zur Schädigung des Gewebes führt. Bei 30° kann die Bandage ohne Probleme gewaschen werden. Verzichte unbedingt auf zu hohe Schleudergänge und den Einsatz des Trockners. So erhältst Du lange die Qualität Deiner Bandage.